Seit diesem Schuljahr hat das Max-Planck-Gymnasium eine neue Schulleiterin: Carmen Nasse. Am Freitag, den 13.12. hat die Stadt Schorndorf zur Einsetzungsfeier unserer neuen Schulleiterin geladen.
Jette Degel aus der Jahrgangstufe führte dabei mit liebevollen Anekdoten und viel Witz durch den Abend. Begleitet durch ein musikalisches Rahmenprogramm kamen verschiedene Redner zu Wort. Die erste Rede des Abends hielt Herr Dr. Hölz vom Regierungspräsidium Stuttgart, gefolgt von Herrn Englert, dem ersten Bürgermeister der Stadt Schorndorf. Weitere Reden hielten Eltern-, Personal- und Schülervertreter, sowie unser ehemaliger Schulleiter Herr Harsch als Vorsitzender des Vereins der Freunde und Ehemaligen. Auch Frau Nasses Sohn Karl gab einen Einblick in die Arbeit seiner Mutter – er war selbst Schüler an der deutschen Schule in Bratislava, der letzten Station seiner Mutter vor dem MPG.
Alle Redner betonten die Energie und den Enthusiasmus, mit dem Carmen Nasse ihre neue Stelle angetreten hat. Dabei bringt sie viel Erfahrung mit: So gewann sie bei einer ihrer früheren Stationen den Landesmedienpreis für die Einführung von Tablets bei einem gesamten Jahrgang.
Frau Nasse selbst skizzierte in ihrer Antrittsrede, welche Vision von Schule sie hat und welche Herausforderungen sie für die Zukunft sieht. Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Bildungsgerechtigkeit und Schule als ein Ort, an dem sich Schüler wieder wohl fühlen – das werden ihre Themen sein. Dabei stehen am MPG mit der Einführung der Tabletklasse und der in den nächsten Jahren anstehenden Generalsanierung des Gebäudes reichlich Projekte offen, denen sich Frau Nasse mit ihrer ganzen Leidenschaft widmen wird.
Wir heißen unsere neue Schulleiterin nochmals herzlich am MPG willkommen und hoffen auf viele tolle gemeinsame Jahre!