Müllsammelaktion der Nachhaltigkeits-AG in Zusammenarbeit mit dem Weltladen EL-Mundo

Vergangenen Freitag ist die Nachhaltigkeits-AG des Max-Planck Gymnasiums, unter der Leitung von Catharina Volk, gemeinsam mit dem Weltladen El Mundo losgezogen, um in Schorndorf Müll zu sammeln. Der Aktion vorausgegangen waren Diskussionen über Konsum und den Weg unserer weggeworfenen Kleidung im Anschluss an den Nachhaltigkeitsnachmittag im vergangenen November.

Ein Blick auf die aktuellen Zahlen hat uns wieder einmal eindrücklich vor Augen geführt, dass wir dringend handeln müssen! Auf der Seite des WorldCleanUp Days heißt es dabei unter anderem: „Von allen jemals hergestellten Kunststoffen wurden nur 9 % recycelt, 12 % verbrannt und 79 % lagern auf Mülldeponien oder in der Umwelt.“

Kunststoff wird häufig zum einmaligen Gebrauch hergestellt. Bei uns wird er dann achtlos auf der Straße entsorgt und landet in Seen, Flüssen und schließlich im Ozean. Dort zerstört er fragile Ökosysteme und findet z.B. über Meerestiere seinen Weg zurück zu uns. Man geht davon aus, dass Menschen so ca. 250 Gramm Plastik jährlich zu sich nehmen.

Wir wollten nicht bis zum offiziellen World CleanUp Day im September warten und haben angefangen zu sammeln. Mit Erfolg! In gut zwei Stunden sind mehrere Säcke Müll, Batterien, Lebensmittel, Pfandflaschen und vieles mehr gefunden worden. Wir haben alles getrennt und anschließend an den richtigen Orten entsorgt.

Wir hoffen, dass wir durch die Aktion selbst und im Gespräch mit Passanten und Passantinnen mehr Aufmerksamkeit und Achtsamkeit für das Thema bekommen konnten und möchten die Aktion gerne in größerem Stil wiederholen!