Starker dritter Platz für das Handball Team

Wacker geschlagen haben sich die U-18-Handballerinnen unserer Schule am Donnerstag (20. März 2025) beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“. In der Sporthalle in Schmiden belegte das siebenköpfige Aufgebot – ohne Wechselspielerin und ohne gelernte Torfrau – einen starken dritten Platz unter fünf angetretenen Teams. Den Sieg und das Weiterkommen sicherte sich der Verbund des Gymnasiums Friedrich II. aus Lorch, der mit fünf Oberliga-Spielerinnen (B-Jugend) des TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen angetreten war. Zweiter wurde das Team des Schorndorfer Burg-Gymnasium, das nun ebenfalls auf Bezirksebene weiterspielen darf. Gegen beide Konkurrenten hat das MPG-Team, das von Sportlehrerin Bettina Brandt betreut wurde, nur jeweils unglücklich mit zwei Toren verloren – 9:11 und 8:10. Siege gab es hingegen gegen die Abordnungen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Crailsheim (14:8) und des Scheffold-Gymnasiums aus Schwäbisch Gmünd (11:9). Hätten sich die Gmünderinnen in ihrem finalen Spiel gegen das Team des Burg-Gymnasiums deutlich durchgesetzt, wäre das Brandt-Ensemble sogar auf dem zweiten Platz gelandet und eine Runde weitergekommen. Doch trotz lautstarker Anfeuerung der MPG-Mädels sprang am Ende nur ein 14:14-Unentschieden heraus.  Die Enttäuschung hielt sich in Grenzen, weil der Spaß eindeutig im Vordergrund stand. Und denn hatten die tapferen Sieben mit ihrer Lehrerin allemal.  

Am Erfolg beteiligt waren folgend MPG-Handballerinnen: Jette Degel, Mia Dannenmann, Elena Gherardini (alle Jahrgangsstufe 1), Sarah Teichter, Pia Irmer, Amelie Wolff (alle zehnte Klasse) und Ronja Irmer (achte Klasse)