Retten macht Schule – Klasse 9 in Wiederbelebung ausgebildet

Das MPG ist Teil des Projekts „Retten macht Schule“ der Björn Steiger Stiftung aus Winnenden geworden. Hierfür wurden wir mit 12 Übungspuppen und einem echten Defibrillator, sowie einem Schulungsgerät ausgestattet. Im Gegenzug haben wir uns verpflichtet jedes Jahr eine komplette Klassenstufe in Wiederbelebung zu schulen. In diesem Schuljahr konnten wir nun zum ersten Mal einen kompletten Jahrgang in Wiederbelebung unterrichten. Hierfür haben wir die Klassenstufe 9 ausgewählt, da das Thema Reanimation dort auch im Bildungsplan steht. Künftig soll dies jedes Jahr stattfinden, sodass am Ende seiner Schullaufbahn jedes Kind einen kleinen Kurs in Wiederbelebung mitgemacht hat und sich somit in Ernstfall eher traut zu helfen. Eine Reanimation kann Leben retten und wir können den Kindern so die Sicherheit geben im Ernstfall etwas zu tun, anstatt nur zuzuschauen.

Schule zum Anfassen: Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Am 14.2.2025 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür am MPG statt. Wie immer war unser Motto: Schule zum Anfassen und selber Ausprobieren. An vielen Stationen konnten Kinder in die Welt unserer Fächer eintauchen, während sich die Eltern Informationen über unsere Angebote einholen konnten. Das ganze Schulhaus und sogar die Kletterhallte konnten auf eigene Faust oder mit unseren Tourguides erkundet werden. Dabei wurde wieder einmal die besondere familiäre Atmosphäre am MPG spürbar. Jetzt hoffen wir natürlich, dass wir viele Kinder dann auch im kommenden Schuljahr bei uns an der Schule begrüßen dürfen.