Das MPG ist eine besondere Gemeinschaft, was auch an dem unermüdlichen Einsatz unserer Eltern für unsere Schule liegt.
Die Eltern sind im Elternbeirat an wichtigen Entscheidungen beteiligt.
Aufgaben des Elternbeirates sind:
- Die Interessen der Eltern der Schule gegenüber vertreten, sowie gegenüber Schulaufsicht, Schulträger und Öffentlichkeit.
- Interessen/Anliegen der Schule den Eltern vermitteln und sie über Aktuelles informieren.
- Sich nach Vortragsangeboten für Eltern und Lehrer umsehen.
- Bei Schulveranstaltungen den Elternbeirat repräsentieren.
- Sich dafür einsetzen, dass Störungen der Schularbeit, die durch Mängel der äußeren Schulverhältnisse verursacht sind, beseitigt werden können.
- Bei grundlegenden Angelegenheiten (z.B. Änderungen des Schultyps oder Schulversuche) beraten.
- Die Anteilnahme der Eltern am Schulleben fördern
Aufgaben des Elternbeiratsvorsitzenden sind:
- An den Sitzungen des Gesamtelternbeirats teilnehmen.
- Den Elternbeirat nach Außen zu vertreten.
- In den Klassen der Jahrgangsstufe 5 zu dem ersten Klassenpflegschaftsabend einladen und die Wahl der Elternvertreter organisieren.
- Zu den Elternbeiratssitzungen einladen, diese vorbereiten und leiten.
- An den Sitzungen der Schulkonferenz teilnehmen.
- Mit der/m stellvertretenden Vorsitzenden regelmäßig Rücksprache nehmen, Informationen weitergeben und eventuell Aufgaben delegieren.
Nachstehend Ihre Ansprechpartner aus dem Vorstand des Elternbeirates im Schuljahr 2024/2025
Funktion | Name |
---|---|
Vorsitzende | Frau Sabrina Vivas-Korreik |
stellvertretender Vorsitzender | Herr Armin Pachner |
Beisitzer | Frau Tamara Kar Herr Markus Vogt Frau Petra Rehberger |
Kassenwart | Herr Markus Vogt |
KassenprüferInnen | Frau Sandra Rube und Frau Julia Gliss-Gherardini |
Kontakt: mpg@elternbeirat-schorndorf.de
Folgend finden Sie noch die vom Elternbeirat beschlossenen Richtlinien und Ordnungen zu Kasse und Wahl sowie die Elterninfo für gewählte Elternvertreterinnen und Elternvertreter.