Ohne eine nachhaltigere Lebensweise lassen sich die Probleme unserer Zeit nicht beheben. Hierzu wird bereits im Bildungsplan Baden-Württembergs angesetzt: “Bildung für nachhaltige Entwicklung befähigt Lernende, informierte Entscheidungen zu treffen und verantwortungsbewusst zum Schutz der Umwelt, für eine funktionierende Wirtschaft und eine gerechte Weltgesellschaft für aktuelle und zukünftige Generationen zu handeln.” (siehe: https://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/Startseite/BP2016BW_ALLG/BP2016BW_ALLG_LP_BNE)
Am MPG gewährleisten wir dies nicht nur durch unseren Fachunterricht, indem die BNE Leitperspektiven fest integriert sind, sondern auch darüber hinaus. Zum einen durch unsere Nachhaltigkeits-AG, zum anderen durch verschiedene Aktionen. So findet zum Beispiel in regelmäßigen Abständen ein Nachhaltigkeits-Nachmittag mit Kleidertausch statt. Er wurde von unserem Kunst-Lehrer Hannes Trüjen initiiert und soll vor allem verschiedene Gruppen von innerhalb und außerhalb der Schule miteinander ins Gespräch bringen.








