
Cycle 4 future – Schulradeln am MPG
Auch dieses Jahr nimmt das Max-Planck-Gymnasium wieder an Schulradeln im Rems-Murr-Kreis teil.Dabei geht es darum, als Schule möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und diese auf Stadtradeln.de einzutragen.Schulradeln läuft…
SMV Osteraktion – Rätsel lösen auf dem Schulhof
Am letzten Schultag vor den Osterferien sorgte die SMV des Max-Planck-Gymnasiums für gute Laune und osterliche Stimmung. Auf dem Pausenhof konnten die Schülerinnen und Schüler knifflige, frühlingshafte Rätsel lösen –…
Osteraktion der Nachhaltigkeits-AG
Am 5. April 2025 war die Nachhaltigkeits-AG, in Kooperation mit dem Weltladen ELMundo, auf dem Wochenmarkt in Schorndorf, um auf die Bedeutung von fairer Schokolade aufmerksam zu machen.Hierzu liefen die…
Sekretariat geschlossen
Unser Sekretariat geht in die Osterferien und ist vom 14.04 bis zum 25.05.2025 geschlossen. Anfragen können in dieser Zeit nicht beantwortet werden.
Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia – Geräteturnen
In diesem Jahr nahmen unsere talentierten Turnerinnen mit insgesamt fünf Mannschaften und 20 Schülerinnen an den Wettkämpfen II und IV im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“ teil….
Ausstellung „Euthanasie – Grafeneck 1940“ im Foyer des MPG
Am Freitag, 4. April um 13:30 Uhr wird im Musiksaal die Wander-Ausstellung „‚Euthanasie‘- Grafeneck 1940“ eröffnet, die freundlicherweise die Gedenkstätte Grafeneck zur Verfügung stellt. Das „Euthanasieprogramm“ zielte auf die systematische…
Salsa im Spanisch-Kurs
Endlich zahlt sich die jahrelange harte Arbeit des Leistungskurs Spanisch mit Interpretationen, Grammatikanalysen und Hörverstehensaufgaben aus und wir können endlich dass tun, wofür wir die ganzen Mühen des Spracherwerbs auf…
Im Fleischtransporter über die Grenze – Axel Hartmann berichtet Schülern des Max-Planck-Gymnasiums, wie er Menschen zur Flucht aus der DDR verhalf
Wenn man an Menschen auf der Flucht denkt, so denkt man heutzutage an Kriegsgebiete wie die Ukraine. Dass vor gerade einmal 40 Jahren auch viele Deutsche fliehen wollten, vor dem…