Sail Away – das große Schulkonzert

„Sail Away“ – das war das Motto des diesjährigen Schulkonzerts des MPG in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf. Und nicht nur die Protagonisten auf der Bühne sorgten für viel maritimes Flair, die Stimmung schwappte auch aufs Publikum über, das kurzerhand die berühmte La-Ola-Welle vollführte – und das gleich zwei Mal. Eröffnet wurde der Abend von unserer Schulleiterin Carmen Nasse, während Jette Degel aus der JS1 durch den Abend führte und die großen Fußstapfen von Rüdiger Utikal mehr als würdig füllte. Die Musik AGs zeigten von „Singing in the Rain“ über das „Haus am See“ bis zu Fluch der Karibik ihr ganzes Können. Besonderer Dank geht an unsere Musik Fachschaft mit Heidi Lutz, Frank Dürr, Frank Kroll und Hannes Reich. Aufgrund des großen Andrangs der letzten Jahre findet unser Konzert in diesem Jahr gleich zwei Mal statt.

Sail away – Schulkonzert 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ehemalige, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde des MPG,

unter dem Motto „Sail away“ laden wir Sie herzlich ein, mit den Musik-AGs des Max-Planck-Gymnasiums Schorndorf einen abwechslungsreichen Konzertabend zu erleben.

Annähernd 280 Schülerinnen und Schüler musizieren in den Orchestern, Chören und Bands der Schule und präsentieren Titel aus Folk, Rock, Pop und Jazz, in denen sich alles um das Thema Wasser dreht. Von Regen, Tränen, Flüssen, Ozeanen handeln die Stücke des diesjährigen Konzerts.  

Lasst euch und lassen Sie sich von den dargebotenen Titeln aufs Beste unterhalten und mitreißen!

Eure und Ihre Fachschaft Musik

__________________________________________________________________________________

Wichtiger Hinweis / NEU: 2 Konzerttermine

In den vergangenen Jahren wurden die erlaubten Besucherzahlen für die Barbara-Künkelin-Halle bei den Schulkonzerten des Max-Planck-Gymnasiums hin und wieder überschritten.

Da die Hallenverwaltung aus Sicherheitsgründen dies ausdrücklich nicht mehr erlaubt, haben wir uns entschlossen, das diesjährige Schulkonzert an zwei Abenden zu geben, um so möglichst vielen Interessierten den Konzertbesuch zu ermöglichen.

Um eine Überbelegung der Halle zu vermeiden und die Besucherzahlen im Blick zu behalten, erfolgt der Einlass über Eventbändchen. Dazu bekommt jeder Mitwirkende im Vorfeld  während der Proben am 27. Mai bis zu maximal drei Einlassbändchen, die an Freunde oder Verwandte weitergegeben werden können. Jeder Mitwirkende sollte aber nur so viele Bändchen nehmen, wie er wirklich braucht!

Weitere Einlassbändchen werden an den Konzerttagen ab 18.15 Uhr am Eingang der Barbara-Künkelin-Halle vergeben.

Bitte beachten Sie, dass jeder Anstehende maximal zwei Einlassbändchen erhalten kann.

Wenn alle Bändchen ausgegeben sind, können leider keine Zuschauerinnen und Zuschauer mehr in den Saal gelassen werden.

Wir freuen uns über viele Besucher zu unseren Konzerten und hoffen, dass jeder an seinem Wunschtag einen Platz bekommt.